Lesemomente

Ich verkaufe einige meiner Domains - Interesse, dann finden Sie hier eine Übersicht

Aktuell: Der Literatur-Nobelpreisträger 2023 heißt Jon Olav Fosse. Er ist ein norwegischer Dramatiker, Prosa- und Kinderbuchautor, Lyriker, Essayist und Übersetzer und wurde 1959 in Haugesund, Norwegen geboren. Mit seinen über fünfzig literarischen Veröffentlichungen gilt er als eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen norwegischen Literatur.

"Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne." - Jean Paul (1763-1825), dt. Schriftsteller

Ich liebe es zu lesen, leider komme ich in letzter Zeit immer weniger dazu. Am liebsten lese ich Krimis, Fantasy, Reisebeschreibungen und internationale Literatur. Unter Lesemomente.de möchte ich mich allerdings nicht auf diese Gattungen begrenzen sondern Autoren der verschiedensten Stilrichtungen mit ihren Büchern vorstellen. Ich hoffe, Sie erfahren etwas Neues über einen Ihrer Lieblingsautoren oder lernen auch neue Autoren und deren Werke darunter natürlich auch Literatur-Nobelpreisträger kennen. Außerdem finden Sie auch ein paar Hörbücher, jede Menge Comics und noch viel Vermischtes. Nicht zu vergessen der Kinderbuchbereich - diese Werke darf ich demnächst alle noch mal mit meinen Kindern lesen - wunderbar!

"Was immer Du schreibst:
Schreibe kurz,
und sie werden es lesen.
Schreibe klar,
und sie werden es verstehen.
Schreibe bildhaft,
und sie werden es im Gedächtnis behalten."
Joseph Pulitzer (1847-1911) auch József Pulitzer war ein ungarisch-amerikanischer Journalist, Herausgeber und Zeitungsverleger.

Literarische Jubiläen 2025

Auch in 2025 gab es wieder eine große Zahl von runden Geburts- und Todestagen berühmter Autorinnen und Autoren (Literaten). Diese Jubiläen lenken den Blick auf Persönlichkeiten, die sonst eher nur einem ausgewählten Kreis von Experten und Liebhabern bekannt sind.

Runde Geburtstage:


"Sein, was wir sind, und werden, was wir werden können, das ist das Ziel des Lebens." Spinoza (1632-1677), niederländischer Philosoph

Runde Todestage

Wer sich gerne an 2023 erinnern möchte, findet hier die literarischen Jubiläen aus dem vergangenen Jahr.

"Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben." - Gustave Flaubert (1821-1880)

"Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt." - Sprichwort aus Arabien

Vor 100 Jahren, also 1920, hieß der Literatur-Nobelpreisträger Knut Hamsun.

Für Autoren

Sind Sie Autor/-in (Verfasser von Romanen, Erzählungen, Krimis, etc.) und möchten Ihre Werke und/oder auch Ihre Person, Interessen und Vorlieben im Internet möglichst kostenlos und unkompliziert darstellen? Dann habe ich einen Vorschlag für Sie. Ich erstelle Ihnen eine Webseite (unter www.lesemomente.de), die etwa so aussehen könnte und fülle diese mit Ihren Inhalten.
Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann nehmen Sie doch bitte Kontakt mit mir auf!



Fehlt Ihr Lieblingsautor/-in noch auf lesemomente.de, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei mir.

Vom Lieblingsautor zum Außenseiter: Ein Beitrag zur Kanondebatte des 18. JahrhundertsVom Lieblingsautor zum Außenseiter: Ein Beitrag zur Kanondebatte des 18. Jahrhunderts (Affiliate-Link),
Hentschel, Uwe, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Kindle Ausgabe, , 56,14 €

Stigus Funkgedichte: Bernhard Stigulinszky liest seine LieblingsautorenStigus Funkgedichte: Bernhard Stigulinszky liest seine Lieblingsautoren (Affiliate-Link),
Stigulinszky, Bernhard, Geistkirch-Verlag, Audio CD, 3938889489, 9,99 €

Lesetagebuch für fantasy fans: Buchtagebuch/Buchjournal/Tagebuch für Fantasy-begeisterte/Ausfüll- und Erinnerungsbuch zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren/Leseprotokoll zum Verfolgen der LeseleistungLesetagebuch für fantasy fans: Buchtagebuch/Buchjournal/Tagebuch für Fantasy-begeisterte/Ausfüll- und Erinnerungsbuch zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren/Leseprotokoll zum Verfolgen der Leseleistung (Affiliate-Link),
Reiz, Elena, Independently published, Gebundene Ausgabe, , 16,65 €

Lesetagebuch: Perfektes Geschenk für Buchliebhaber und Bücherwürmer. Zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren und -büchern. Leseprotokoll zum Verfolgen ... und anderen buchbezogenen Notizen. 235 SeitenLesetagebuch: Perfektes Geschenk für Buchliebhaber und Bücherwürmer. Zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren und -büchern. Leseprotokoll zum Verfolgen ... und anderen buchbezogenen Notizen. 235 Seiten (Affiliate-Link),
Reiz, Elena, Independently published, Gebundene Ausgabe, , 22,23 €

Vom Lieblingsautor zum Au????enseiter: Ein Beitrag zur Kanondebatte des 18. Jahrhunderts (German Edition) by Uwe Hentschel (2014-12-15)Vom Lieblingsautor zum Au????enseiter: Ein Beitrag zur Kanondebatte des 18. Jahrhunderts (German Edition) by Uwe Hentschel (2014-12-15) (Affiliate-Link),
, , Taschenbuch, , 133,02 €

Lesetagebuch für Gruselgeschichten: Buchjournal/Tagebuch für Gruselbegeisterte/Ausfüll- und Erinnerungsbuch zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren/Leseprotokoll zum Verfolgen der LeseleistungLesetagebuch für Gruselgeschichten: Buchjournal/Tagebuch für Gruselbegeisterte/Ausfüll- und Erinnerungsbuch zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren/Leseprotokoll zum Verfolgen der Leseleistung (Affiliate-Link),
Reiz, Elena, Independently published, Gebundene Ausgabe, , 16,65 €

Lesetagebuch für Fantasyfans: Buchjournal/Buchtagebuch/Tagebuch für Fantasy-begeisterte/Ausfüll- und Erinnerungsbuch zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren/Leseprotokoll zum Verfolgen der LeseleistungLesetagebuch für Fantasyfans: Buchjournal/Buchtagebuch/Tagebuch für Fantasy-begeisterte/Ausfüll- und Erinnerungsbuch zum Aufzeichnen von Lieblingsautoren/Leseprotokoll zum Verfolgen der Leseleistung (Affiliate-Link),
Reiz, Elena, Independently published, Gebundene Ausgabe, , 16,65 €

(Affiliate-Link),
, , , ,


Weitere Produkte zum Thema lieblingsautor bei Amazon.de (Affiliate-Link)



"Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen." Mark Twain (1835-1910) - US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph

Bücher sind als Geschenke immer ideal - hier eine kleine Auswahl lesenswerter Werke

Und weitere Buchtipps