Christa Wolf
Gattung: Belletristik
Christa Wolf (1929‐2011) war eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur in der Literatur der DDR. Sie wurde für ihre sozialkritischen Werke bekannt, die sich oft mit der Geschichte und Gesellschaft Deutschlands, dem Verhältnis zwischen Individuum und Staat sowie feministischen Themen auseinandersetzen.
Wolf wurde in Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski, Polen) geboren und wuchs während des Nationalsozialismus auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog sie in die sowjetisch besetzte Zone, das spätere Ostdeutschland (DDR), und trat in die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) ein. Sie studierte Germanistik und arbeitete später als Lektorin und Redakteurin.
Ihr bekanntestes Werk ist der Roman "Der geteilte Himmel" (1963), der sich mit den ideologischen Spannungen zwischen Ost- und Westdeutschland beschäftigt. Es schildert das Leben einer jungen Frau in der DDR und thematisiert die Auswirkungen des Baus der Berliner Mauer auf persönliche und politische Beziehungen.
Ein weiterer bekannter Roman von Wolf ist "Kassandra" (1983), in dem sie die mythologische Figur der Kassandra als Symbol für weibliches Leiden und Widerstand gegen patriarchale Strukturen verwendet. Mit diesem Werk und anderen setzte sie sich zunehmend mit feministischen Themen auseinander.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 geriet Wolf in die Kritik, weil bekannt wurde, dass sie in den 1950er Jahren für kurze Zeit inoffiziell für die Stasi, den Staatssicherheitsdienst der DDR, gearbeitet hatte. Trotz dieser Kontroverse blieb sie eine wichtige literarische Stimme, und ihre Werke wurden weiterhin gelesen und geschätzt.
Christa Wolfs Werke, wie "Nachdenken über Christa T." (1968) und "Kindheitsmuster" (1976), erforschen häufig das persönliche und gesellschaftliche Gedächtnis, die Auswirkungen des Nationalsozialismus und die Herausforderungen der DDR-Gesellschaft. Sie wird oft als moralische Stimme der DDR-Literatur betrachtet und erhielt zahlreiche Preise, darunter den Georg-Büchner-Preis (1980) und den Deutschen Nationalpreis (2010).
Werke von Christa Wolf bei Amazon
Leider können gerade keine aktuellen Ergebnisse zum Thema christa wolf bei Amazon.de (Affiliate-Programm) geladen werden. Darum verweise ich Sie auf die aktuellen Krimi Bestseller.
Einsame Nacht: Ein Kate-Linville-Thriller - Der Nr.-1-Bestseller als Taschenbuch (Die Kate-Linville-Reihe, Band 4) (Affiliate-Link),
Link, Charlotte, Blanvalet Taschenbuch Verlag,
Taschenbuch, 3442379202, 13,00 €
Das Böse in ihr: Psychothriller | Ein beklemmend guter Thriller, spannend bis zum Schluss (Affiliate-Link),
Way, Camilla, Piper Taschenbuch,
Taschenbuch, 3492235476, 12,00 €
Blutzahl: Thriller - Der Nr.-1-Bestseller aus Norwegen (Alexander Blix und Emma Ramm, Band 1) (Affiliate-Link),
Enger, Thomas, Blanvalet Taschenbuch Verlag,
Taschenbuch, 3734108942, 12,00 €
Der Heimweg: Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | "Kein deutscher Spannungsautor beherrscht die Klaviatur des Schreckens so wie Sebastian Fitzek." Rhein-Neckar-Zeitung (Affiliate-Link),
Fitzek, Sebastian, Knaur TB,
Taschenbuch, 3426519461, 11,99 €
Krähentage: Thriller | Düster, geheimnisvoll, atemberaubend spannend! (Affiliate-Link),
Cors, Benjamin, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
Taschenbuch, 3423220554, 13,00 €
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der "Sieben-Schwestern"-Reihe (Affiliate-Link),
Riley, Lucinda, Goldmann Verlag,
Taschenbuch, 3442494818, 13,00 €
Der Gesang der Flusskrebse: Roman - Der Nummer 1 Bestseller jetzt im Taschenbuch - "Zauberhaft schön" Der Spiegel (Affiliate-Link),
Owens, Delia, Heyne Verlag,
Taschenbuch, 3453424018, 11,99 €
Der Tausch ‐ Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.: Thriller ‐ Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller (Affiliate-Link),
Clark, Julie, Heyne Verlag,
Taschenbuch, 3453426231, 12,00 €
Weitere Produkte zum Thema christa wolf bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Ich lese gerade:
Trümmertote: ein Kommissar Oppenheimer Krimi im Berlin 1949 von Harald Gilbers
Und ich höre gerade:
Tod am Bosporus: Ein Inspektor-Íkmen-Krimi von Barbara Nadel, RADIOROPA Hörbuch